Erstellen Sie ein Konto und erhalten Sie 10 % RABATT auf Ihre erste Bestellung

Immer mehr Tierhalter entdecken CBD-Öl für Katzen als natürliche Unterstützung für die Gesundheit ihrer Vierbeiner. Unser Cannadoca CBD-Öl (3% CBD) wurde speziell für Haustiere – insbesondere Katzen – entwickelt und auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mit 300 mg Cannabidiol pro 10 ml Flasche (entspricht 3% CBD) bietet dieses hochwertige Hanföl Ihrer Katze eine sanfte Hilfe für mehr Wohlbefinden. Dabei ist unser Produkt absolut THC-frei und terpenfrei, sodass Ihre Fellnase die Vorteile von Cannabidiol genießen kann, ohne irgendeine berauschende Wirkung zu erfahren. Ob Sie Angstzustände lindern, die Gelenkgesundheit unterstützen oder das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze steigern möchten – Cannadoca CBD-Öl für Katzen ist eine sichere und wirkungsvollen Wahl in Premium-Qualität.

Extraktion
Kaltpressung
Farbe
Hell
CBD Gehalt pro Flasche
300 mg CBD (3%)
THC
0%
Anzahl Tropfen
ca. 300 in 10ml
Basisöl
Sesamsamenöl
Form
Öl mit Pipette

Laborgeprüft & Zertifiziert: Fundacion Canna. Hier klicken

THC < 0,000% – legal & sicher 

Bio-Qualität. Nur hochwertige Inhaltsstoffe

Geld-zurück-Garantie: “30 Tage Geld-zurück”

Kostenloser Versand ab 80€ 

Wichtige Produkteigenschaften

  • CBD-Gehalt: 300 mg CBD pro 10 ml Flasche (3%ige Konzentration)
  • THC-frei: enthält 0% THC für absolute Sicherheit
  • Extraktionsverfahren: Kaltgepresst für höchste Reinheit und Potenz
  • Labor getestet: Jedes Produkt wird von einem unabhängigen Labor streng auf Cannabinoide, Terpene, Pestizide, Schwermetalle und Mikrobiologie getestet. Die vollständigen Ergebnisse finden Sie in unserem [CBD-Labortest-Bereich].
  • Basisöl: Sesamsamenöl, das mild ist und von Haustieren gut aufgenommen wird.
  • Anzahl der Tropfen: ca. 300 Tropfen pro 10 ml für eine genaue Dosierung
  • Benutzerfreundliche Pipette: Präzise Pipette für eine einfache Verabreichung
 

Eigenschaften unseres CBD-Öls für Katzen: Das Cannadoca Katzen-CBD-Öl enthält 3% reines CBD (300 mg pro 10 ml). Wir verwenden als Basis ein mildes Bio-Sesamöl, das von Katzen gut vertragen wird und kaum Eigengeschmack hat. 

Unsere Rezeptur ist 100% THC-frei (0,0% THC) und frei von Terpenen, was für die Sicherheit Ihrer Katze entscheidend ist. Jedes Fläschchen enthält ca. 300 Tropfen – so entspricht ein Tropfen ungefähr 1 mg CBD, was die Dosierung besonders einfach macht. Dank der praktischen Pipette können Sie das Öl präzise und stressfrei verabreichen. 

Wir gewinnen unsere Hanfextrakte durch schonende Kaltpressung, wodurch die wertvollen Pflanzenstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Zudem wird jede Produktionscharge von einem unabhängigen Labor umfangreich getestet – auf Cannabinoid-Gehalt, Reinheit und mögliche Verunreinigungen. So stellen wir sicher, dass weder Pestizide, Schwermetalle noch Mikroorganismen in das Produkt gelangen. 

Das Ergebnis ist ein laborgeprüftes Naturprodukt in Bio-Qualität, bei dem Sie sicher sein können, dass das drin ist, was draufsteht.

Inhaltsverzeichnis

Vorteile von CBD für Katzen

CBD (Cannabidiol) kann für Katzen eine Reihe von positiven Effekten haben. Als natürliches Ergänzungsmittel interagiert es mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System und kann so auf vielfältige Weise das Wohlbefinden Ihrer Katze unterstützen. Zu den wichtigsten Vorteilen von CBD-Öl für Katzen zählen:

Reduktion von Angst und Stress: CBD kann ängstlichen oder gestressten Katzen helfen, entspannter zu werden. Viele Halter berichten, dass ihre Katze mit CBD in Situationen wie Tierarztbesuchen, Autofahrten, lauten Geräuschen oder Veränderungen im Umfeld deutlich ruhiger bleibt. Das Öl unterstützt ein ausgeglichenes Gemüt und fördert insgesamt die Gelassenheit Ihrer Samtpfote.

Linderung von Schmerzen und Entzündungen: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD können dazu beitragen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Insbesondere bei chronischen Problemen wie Arthritis, Gelenkproblemen oder auch bei entzündlichen Verdauungsstörungen kann CBD-Öl das Wohlbefinden steigern. Ihre Katze könnte dadurch wieder mobiler werden und mehr Lebensfreude im Alltag zeigen, da CBD auf natürliche Weise in die Schmerzsignalgebung des Körpers eingreift.

Stärkung des Immunsystems: CBD unterstützt die allgemeinen Abwehrkräfte, indem es das Immunsystem positiv beeinflusst. Ein balanciertes Endocannabinoid-System wirkt sich auf viele Körperfunktionen aus – dazu gehört auch die Immunabwehr. Gerade älteren oder gesundheitlich angeschlagenen Katzen kann CBD helfen, widerstandsfähiger zu werden und ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern.

Verbesserter Appetit und gesunde Verdauung: Einige Katzen leiden unter Appetitlosigkeit oder empfindlicher Verdauung, sei es durch Stress, Krankheit oder Alter. CBD-Öl kann den Appetit anregen und das Magen-Darm-System ins Gleichgewicht bringen. So frisst Ihre Katze wieder lieber und verwertet ihr Futter besser. Auch bei Übelkeit oder nervösem Magen (z.B. auf Reisen) berichten Halter von positiven Effekten – die Verdauung beruhigt sich und das Tier wirkt ausgeglichener.

Katzenhalter weltweit machen mit diesen Aspekten von CBD sehr positive Erfahrungen. Auch wissenschaftliche Untersuchungen untermauern das Potenzial: Eine aktuelle klinische Studie aus Portugal an Katzen mit chronischer Entzündung im Maul (Gingivostomatitis) zeigte, dass CBD sowohl die Entzündungswerte reduzieren als auch die Lebensqualität der Tiere verbessern konnte. Besonders bemerkenswert: 

Es traten keine signifikanten Nebenwirkungen auf. Die Forscher schlussfolgern, dass CBD aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften auch bei anderen Beschwerden der Katze hilfreich sein könnte. Zwar steht die Forschung noch am Anfang, doch solche Ergebnisse unterstreichen das große Potenzial von CBD für die Gesundheit unserer Stubentiger.

CBD Öl für Katzen 3%
CBD Katze

Wie wirkt CBD Öl bei Katzen?

Wie entfaltet CBD seine Wirkung bei Katzen? Ähnlich wie wir Menschen besitzen auch Katzen ein sogenanntes Endocannabinoid-System (ECS). Dieses System durchzieht den gesamten Körper und reguliert grundlegende Funktionen – darunter Schmerzempfinden, Stimmung, Appetit, Schlaf und das Immunsystem. 

Im Körper der Katze gibt es zahlreiche Cannabinoid-Rezeptoren (z.B. CB1-Rezeptoren im Nervensystem und CB2-Rezeptoren im Immunsystem), an denen Wirkstoffe wie CBD andocken können.

Wenn das Gleichgewicht im Körper Ihrer Katze gestört ist – etwa durch Stress, Alter oder Krankheit – kann CBD dabei helfen, die Balance wiederherzustellen. CBD (Cannabidiol) bindet sich an die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems und unterstützt so dessen regulierende Funktion. Vereinfacht gesagt hilft CBD dem Körper Ihrer Katze, zu seinem natürlichen Gleichgewicht (Homöostase) zurückzufinden. 

Dabei wirkt CBD nicht psychoaktiv – Ihre Katze wird also nicht „high“, sondern profitiert lediglich von den entspannenden und entzündungshemmenden Effekten.

Durch die Interaktion mit dem ECS kann CBD zum Beispiel die Schmerzwahrnehmung dämpfen, Entzündungsprozesse hemmen und angstlösend wirken. Wichtig zu wissen: Katzen reagieren auf Cannabinoide in der Regel sehr sanft

CBD-Öl beeinflusst behutsam körpereigene Prozesse, ohne die Katze zu sedieren oder zu beeinträchtigen. Zudem enthält unser Cannadoca CBD-Öl keinerlei THC, den psychoaktiven Bestandteil der Hanfpflanze, der für Katzen gefährlich wäre – somit konzentriert sich die Wirkung ausschließlich auf die gesundheitsfördernden Eigenschaften von CBD.

Anwendung: So geben Sie Ihrer Katze CBD-Öl

Die Verabreichung unseres CBD-Öls ist einfach und stressfrei. Dank der beiliegenden Pipette können Sie die CBD-Tropfen für Katzen genau dosieren. Es gibt zwei gängige Methoden, wie Sie das Öl Ihrer Katze geben können:

  • Direkt in das Maul träufeln: Viele Besitzer tropfen das Öl vorsichtig direkt ins Maul der Katze, möglichst weit hinten auf die Zunge oder in die Backentasche. Sie können Ihre Katze dabei sanft festhalten und ihr nach dem Tropfen eine Belohnung geben, damit sie das Erlebnis positiv verknüpft. Durch die direkte orale Gabe kann das CBD schnell über die Mundschleimhaut aufgenommen werden.

  • Untermischen ins Futter: Falls Ihre Katze bei direkter Gabe nicht kooperativ ist, mischen Sie die erforderliche Anzahl Tropfen einfach unter ihr Lieblingsfutter. Besonders gut eignen sich etwas Feuchtfutter oder ein Leckerli, das das Öl gut aufnimmt. Der neutrale Geschmack unseres CBD-Öls (durch Sesamöl) fällt dabei kaum auf, sodass selbst wählerische Stubentiger es meistens problemlos mitfressen.

Ein nützlicher Tipp aus der Praxis: Geben Sie CBD-Öl idealerweise kurz nach einer Mahlzeit. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Aufnahme von CBD deutlich höher ist, wenn es im gefütterten Zustand verabreicht wird – in einer Studie sogar bis zu 11-mal höher im Vergleich zur Gabe auf nüchternen Magen. Die Forscher empfehlen daher, CBD nach dem Fressen zu verabreichen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Sie können also z.B. die Tropfen direkt nach der üblichen Fütterungszeit geben.

Wie häufig und wie schnell wirkt es? Für einen gleichmäßigen Effekt bietet es sich an, CBD-Öl täglich zu geben. Bei akuten Anlässen (etwa bei bevorstehendem Stress wie einer Autofahrt) können Sie die Tropfen auch situativ einsetzen – am besten etwa 30–60 Minuten bevor die stressige Situation beginnt, da CBD ungefähr nach dieser Zeitspanne seine beruhigende Wirkung entfaltet. 

Die Wirkung hält je nach Katze und Dosierung mehrere Stunden an. Bei chronischen Problemen (z.B. Gelenkschmerzen) ist eine tägliche Anwendung über mehrere Wochen sinnvoll, da sich die positiven Effekte mit der Zeit aufbauen können. Achten Sie darauf, Ihre Katze während der Anwendung zu beobachten: Jede Samtpfote reagiert individuell. Insgesamt gilt CBD-Öl für Haustiere als sehr sicher, doch eine behutsame Eingewöhnung stellt sicher, dass Ihre Katze das Öl gut annimmt.

Dosierung: die richtige Menge CBD für Ihre Katze finden

Die korrekte Dosierung von CBD-Öl ist der Schlüssel, damit Ihre Katze optimal profitieren kann. Da Katzen Cannabidiol unterschiedlich schnell verstoffwechseln können, empfehlen wir einen vorsichtigen Start mit einer niedrigen Menge. Sie können die Dosis dann schrittweise steigern, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Beachten Sie dabei folgende Richtwerte und Tipps:

  • Orientierung am Körpergewicht: Eine gängige Faustregel ist, mit 0,5 mg CBD pro kg Körpergewicht zu beginnen. Für eine durchschnittliche Katze von 4–5 kg entspricht dies etwa 2–3 mg CBD pro Tag. In unserem 3%-Öl entspricht 1 Tropfen ≈ 1 mg CBD – Ihrer 5-kg-Katze würden Sie demnach zunächst 2–3 Tropfen täglich verabreichen. Diese Menge können Sie auf zwei Gaben am Tag verteilen (morgens und abends je 1–2 Tropfen), um einen gleichmäßigen Spiegel zu gewährleisten.

  • Langsam steigern nach Bedarf: Wenn nach einigen Tagen keine negativen Reaktionen auftreten und Sie das Gefühl haben, Ihre Katze könnte mehr Unterstützung benötigen, können Sie die Menge langsam erhöhen. Viele Katzen kommen mit ca. 1 mg CBD pro kg Körpergewicht gut zurecht – das wären etwa 5 Tropfen täglich bei einer 5-kg-Katze. Bei bestimmten Beschwerden kann unter tierärztlicher Begleitung auch eine höhere Dosierung sinnvoll sein. In veterinärmedizinischen Studien wurden beispielsweise Dosierungen von bis zu 5 mg CBD pro kg Körpergewicht untersucht. Solch hohe Mengen (entspräche 25 mg für eine 5-kg-Katze, also ca. 25 Tropfen) sind im Alltag meist nicht nötig, können aber in schweren Fällen unter Aufsicht verwendet werden. Für das allgemeine Wohlbefinden reichen in der Regel deutlich geringere Dosen aus.

  • Gesundheitszustand berücksichtigen: Die optimale Dosis kann auch vom Zweck der Gabe abhängen. Jüngere, gesunde Katzen benötigen oft weniger CBD, um eine wohltuende Wirkung zu spüren, während ältere Katzen oder solche mit chronischen Schmerzen möglicherweise etwas mehr benötigen. Beobachten Sie Ihre Katze genau – wirkt sie entspannter, beweglicher oder frisst besser, haben Sie eine gute Dosis gefunden. Zeigt sie sich ungewöhnlich schläfrig oder appetitlos, reduzieren Sie die Menge etwas.

  • Tierarzt konsultieren: Grundsätzlich empfehlen wir, vor Beginn der CBD-Gabe Rücksprache mit Ihrem Tierarzt zu halten – vor allem, wenn Ihre Katze unter gesundheitlichen Problemen leidet oder Medikamente bekommt. Viele Tierärzte in Europa kennen sich mit CBD bereits aus und können Sie beraten. Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen, eventuelle Wechselwirkungen auszuschließen und die ideale Dosis für die speziellen Bedürfnisse Ihrer Katze zu finden.

Geduld ist bei der Dosierung wichtig: Geben Sie Ihrer Katze einige Tage Zeit, sich an das CBD zu gewöhnen, bevor Sie die Menge erhöhen. So finden Sie behutsam die niedrigste effektive Dosis, die Ihrer Katze spürbar guttut.

Warum Cannadoca CBD-Öl für Katzen?

Cannadoca steht für Qualität, Reinheit und Transparenz. Es gibt viele CBD-Produkte auf dem Markt – doch gerade wenn es um unsere geliebten Haustiere geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Hier sind gute Gründe, warum unser Cannadoca CBD-Öl die richtige Wahl für Ihre Katze ist:

Laborgeprüfte Reinheit und Qualität: Unser CBD-Öl wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt (GMP und ISO-zertifizierte Produktion). Jede Charge durchläuft umfassende Tests in unabhängigen Laboren. Die Analysen prüfen den exakten Gehalt an Cannabinoiden sowie mögliche Verunreinigungen. 

Transparenz ist uns wichtig: Die Ergebnisse dieser Labortests sind öffentlich einsehbar, sodass Sie genau nachvollziehen können, was in der Flasche steckt. 

Sie erhalten bei uns also Laborqualität, der Sie voll vertrauen können – was auf dem Etikett steht, ist auch wirklich im Produkt enthalten.

100% sicher für Katzen (THC- und terpenfrei): Cannadoca CBD-Öl für Katzen ist speziell für Tiere formuliert. Das bedeutet, dass wir strikt darauf achten, keine Inhaltsstoffe zu verwenden, die Katzen schaden könnten. Unser Öl enthält 0,0% THC, denn selbst geringe THC-Mengen können bei Katzen unerwünschte Wirkungen hervorrufen. 

Ebenso ist das Öl frei von Terpenen. Terpene sind aromatische Bestandteile der Hanfpflanze; Katzen können diese Stoffe jedoch nicht richtig verstoffwechseln. Um die Leber Ihrer Katze zu schonen, haben wir alle Terpene herausgefiltert. Das Ergebnis ist ein reines CBD-Öl, das hervorragend verträglich für Katzen ist – ohne Rausch, ohne belastende Zusätze.

Natürliche Bio-Qualität: Die Hanfpflanzen für unser Öl werden nach biologischen Richtlinien angebaut – ohne Pestizide oder chemische Dünger. Wir verwenden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und keine künstlichen Zusatzstoffe. Das trägt nicht nur zu einer besseren Verträglichkeit bei, sondern entspricht auch unserem nachhaltigen Qualitätsanspruch. Ihr Haustier bekommt ein rein pflanzliches Naturprodukt, das sanft und effektiv zugleich ist.

Schonende Herstellung & volles Wirkstoffspektrum: Unser CBD-Öl wird mittels Kaltpressung gewonnen. Dieses schonende Extraktionsverfahren stellt sicher, dass die wirksamen Pflanzenstoffe erhalten bleiben. Im Cannadoca-Öl steckt die geballte Pflanzenkraft des Hanfs – außer THC und Terpenen natürlich. Neben CBD sind z.B. auch Spuren von CBG (Cannabigerol) enthalten, ein weiteres nicht berauschendes Cannabinoid, das positive Eigenschaften für die Gesundheit haben kann. 

Dank dieser breiten Formulierung kann Ihre Katze vom sogenannten Entourage-Effekt profitieren, bei dem verschiedene Hanfbestandteile synergetisch zusammenwirken. Sie erhalten ein hochwertiges Vollspektrum-Öl (ohne THC) für maximale Wirksamkeit.

Angenehm für Katze und Halter: Im Gegensatz zu manch bitterem Hanföl für Menschen ist unser Katzen-CBD-Öl geschmacklich auf Haustiere abgestimmt. Das verwendete Sesamöl als Träger ist nahezu geschmacklos und mild. Viele Katzen nehmen es deshalb freiwillig (z.B. vom Futternapf oder sogar vom Löffel) – ein großer Vorteil, denn das erleichtert die tägliche Gabe ungemein. Die Handhabung ist mit der mitgelieferten Pipette ebenfalls denkbar einfach und sauber.

Zudem bieten wir das Öl in der idealen Konzentration von 3% an: Dies ermöglicht eine feine Dosierung tropfenweise, ohne Risiko einer Überdosierung. Sie als Halter behalten so stets die Kontrolle und können die Menge genau an die Bedürfnisse Ihrer Katze anpassen.

Vertrauenswürdiger Hersteller: Cannadoca ist eine etablierte Marke für Premium-CBD-Produkte. Wir legen Wert auf Transparenz, Kundenzufriedenheit und ethische Herstellung. Unsere Produkte – ob für Mensch oder Tier – haben bereits tausende zufriedene Anwender gefunden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie fachkundig. Wenn Sie sich für Cannadoca entscheiden, setzen Sie auf Erfahrung und Expertise in Sachen CBD.

Zusammengefasst: Mit Cannadoca CBD-Öl für Katzen erhalten Sie ein sorgfältig entwickeltes Produkt in höchster Qualität, das speziell für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Katze konzipiert ist.

Was ist beim Kauf von CBD-Öl für Katzen zu beachten?

Der Markt für CBD-Produkte ist groß – doch gerade bei Produkten für Tiere sollten Sie genau hinschauen. Worauf kommt es an, wenn Sie CBD-Öl für Ihre Katze kaufen? Achten Sie vor allem auf folgende Kriterien:

  • THC-frei: Das Öl muss 0,0% THC enthalten, da selbst kleinste Mengen des psychoaktiven Cannabis-Wirkstoffs für Katzen schädlich sein können. Ein seriöser Hersteller weist den THC-Gehalt aus und liegt bei Tierprodukten immer unter der Nachweisgrenze.

  • Terpenfrei: Wählen Sie ein terpenfreies CBD-Öl für Katzen. Terpene (ätherische Öle der Pflanze) können Katzen nicht verstoffwechseln und sollten daher im Produkt nicht vorhanden sein. Speziell für Katzen entwickelte CBD-Öle – wie unseres – sind in der Regel terpenefrei. Im Zweifel fragen Sie beim Hersteller nach Analysen, die die Terpenfreiheit bestätigen.

  • Laborgeprüft und transparent: Vertrauen Sie nur Marken, die unabhängige Labortests durchführen und deren Ergebnisse offenlegen. So können Sie sicher sein, dass das Öl weder Verunreinigungen noch falsche Inhaltsstoffe enthält. Qualitätsbewusste Hersteller wie Cannadoca stellen Zertifikate zur Verfügung, die den CBD-Gehalt sowie die Abwesenheit von Schadstoffen belegen. Transparenz schafft Vertrauen!

  • Passende CBD-Konzentration: Achten Sie auf eine niedrige bis mittlere Konzentration des CBD-Öls für Katzen. Produkte mit 2%–5% CBD eignen sich am besten, da Sie damit die Dosierung fein abstimmen können. Höher konzentrierte Öle (10% oder mehr) sind für Katzen oft überdosiert – hier ist die Gefahr groß, versehentlich zu viel CBD auf einmal zu verabreichen. Unser Cannadoca Katzenöl mit 3% CBD ist z.B. ideal, weil pro Tropfen nur 1 mg CBD enthalten ist und Sie so sehr genau dosieren können.

  • Hochwertige Trägeröle und keine Zusätze: Schauen Sie auch auf die Inhaltsstoffe. Das Trägeröl (Basisöl) sollte hochwertig und für Katzen gut verträglich sein – gängig sind etwa Hanfsamenöl, Fischöl oder wie bei uns Sesamöl. Vermeiden Sie Produkte mit künstlichen Aromen, Konservierungsmitteln oder unnötigen Zusatzstoffen. Ein reines Naturprodukt ohne Chemie ist für Ihre Katze am verträglichsten.

Wenn Sie diese Punkte beherzigen, stehen die Chancen gut, ein wirklich hochwertiges CBD-Öl für Ihre Katze in den Händen zu halten. Bei Cannadoca erfüllen wir all diese Kriterien – und gehen sogar noch darüber hinaus. Informieren Sie sich im Zweifel immer beim Anbieter, wenn etwas unklar ist. Letztlich sollten Sie sich beim Kauf wohlfühlen und darauf vertrauen können, dass Sie Ihrer Katze nur das Beste geben.

Mögliche Nebenwirkungen von CBD Öl bei Katzen

Ist CBD-Öl sicher für Katzen? Ja – CBD gilt generell als gut verträglich für Haustiere. In seltenen Fällen und vor allem bei sehr hoher Dosierung können jedoch leichte Nebenwirkungen auftreten. Es ist wichtig, diese zu kennen, um entsprechend reagieren zu können. Mögliche Nebenwirkungen von CBD-Öl bei Katzen sind:

  • Erhöhte Schläfrigkeit: Ihre Katze könnte etwas müder oder schläfriger als sonst wirken. CBD entspannt – bei zu viel des Guten kann dies in übermäßige Müdigkeit übergehen. Dieser Effekt ist normalerweise mild und klingt ab, sobald die Dosis reduziert wird.

  • Magen-Darm-Verstimmung: Gelegentlich berichten Anwender von Durchfall oder Erbrechen bei ihren Katzen, insbesondere wenn die initiale Dosis zu hoch war. Ein empfindlicher Magen kann auf das Öl reagieren. In den meisten Fällen lässt sich das vermeiden, indem man mit einer sehr niedrigen Dosis startet und nur langsam steigert. Sollte Ihre Katze nach Gabe des Öls erbrechen oder ungewöhnlich weichen Kot haben, pausieren Sie die Anwendung zunächst und setzen später mit geringerer Menge fort.

  • Mundtrockenheit: CBD kann vorübergehend die Speichelproduktion etwas verringern. Ihre Katze könnte dann einen trockenen Mund haben, was sich z.B. durch vermehrtes Trinken bemerkbar macht. Dies ist kein Grund zur Sorge – stellen Sie einfach sicher, dass stets frisches Trinkwasser bereitsteht.

Diese möglichen Nebenwirkungen klingen in der Regel schnell wieder ab, sobald das CBD-Öl abgesetzt oder die Dosierung reduziert wird. Dauerhafte oder schwere Nebenwirkungen sind bei hochwertigem, reinem CBD-Öl praktisch nicht bekannt. Wichtig ist vor allem, immer mit einer niedrigen Menge zu beginnen, wie oben beschrieben. So minimieren Sie das Risiko, dass Ihre Katze unerwünschte Effekte verspürt.

Falls Ihre Katze doch einmal ungewöhnlich reagiert – etwa sehr apathisch wirkt oder andere Auffälligkeiten zeigt – empfehlen wir, das Öl abzusetzen und gegebenenfalls einen Tierarzt zu konsultieren. In den allermeisten Fällen lässt sich jedoch sagen: CBD-Öl ist für Katzen gut verträglich und sicher, insbesondere wenn es (wie unser Produkt) THC-frei ist. Es macht weder abhängig noch „high“ und belastet den Körper Ihrer Katze nicht. Mit verantwortungsvollem Einsatz können Sie die Vorteile nutzen, ohne Ihrer Katze zu schaden.

(Hinweis: Alle Cannadoca-Produkte werden aus EU-Nutzhanf hergestellt und enthalten weniger als 0,01% THC. Dieses CBD-Öl ist als Ergänzungsfuttermittel gedacht und nicht zur Diagnose, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Im Zweifel halten Sie bitte Rücksprache mit einem Tierarzt.)

FAZIT: CBD-Öl kann Ihrer Katze auf natürliche Weise zu mehr Wohlbefinden verhelfen – von innerer Ruhe in Stressmomenten bis zu mehr Lebensqualität im Alter. Entscheiden Sie sich für ein hochwertiges, speziell für Katzen entwickeltes CBD-Öl wie das von Cannadoca, setzen Sie auf geprüfte Qualität und Sicherheit. Gönnen Sie Ihrer Samtpfote die sanfte Unterstützung durch CBD und entdecken Sie jetzt die Vorteile unseres laborgeprüften CBD-Öls für Katzen! Ihre Katze wird es Ihnen danken.​

Häufig gestellte Fragen zu CBD-Öl bei Katzen

Welche Wirkung hat CBD-Öl bei Katzen?

CBD-Öl entfaltet bei Katzen eine beruhigende, entzündungshemmende und ausgleichende Wirkung. Es unterstützt das Endocannabinoid-System der Katze und kann so zur Linderung von Angst, Schmerzen und anderen Beschwerden beitragen. Konkret berichten viele Besitzer, dass ihre Katzen durch CBD entspannter werden, besser schlafen und agiler sind, wenn sie vorher unter Schmerzen litten. Wichtig: CBD wirkt nicht berauschend, da es kein THC enthält – Ihre Katze erlebt also lediglich positive Effekte auf ihr Wohlbefinden, ohne high zu werden.

Kann CBD-Öl bei Katzen Nebenwirkungen verursachen?

In der Regel wird CBD von Katzen sehr gut vertragen. Nebenwirkungen treten selten auf und fallen mild aus. Mögliche unerwünschte Effekte sind etwa erhöhte Schläfrigkeit, Durchfall, Erbrechen oder vermehrter Durst durch Mundtrockenheit. Diese Erscheinungen kommen meistens nur bei zu hoher Dosierung vor. Wenn Sie niedrig anfangen und langsam steigern, ist das Risiko gering. Sollte Ihre Katze dennoch ungewöhnlich reagieren, setzen Sie das Öl ab – die Nebenwirkungen verschwinden dann meist innerhalb kurzer Zeit wieder. Dauerhafte Schäden sind bei Verwendung eines THC-freien Qualitätsprodukts nicht zu erwarten. Im Zweifel können Sie vorab Ihren Tierarzt befragen, gerade wenn Ihre Katze Vorerkrankungen hat.

Ja, CBD-Öl ist in Deutschland und den meisten EU-Ländern legal erhältlich – auch für Tiere. Wichtig ist, dass der THC-Gehalt unter der gesetzlichen Grenze (0,2% in Deutschland) liegt. Unser Cannadoca CBD-Öl für Katzen enthält 0% THC und erfüllt damit alle rechtlichen Vorgaben. Sie können es also legal kaufen und verwenden. Bedenken Sie jedoch, dass CBD-Öl für Tiere offiziell als Ergänzungsfuttermittel verkauft wird und nicht als Medikament. Sie benötigen kein Rezept dafür. Viele Tierärzte stehen dem Einsatz von CBD positiv gegenüber. Solange Sie zu geprüften Produkten greifen, bewegen Sie sich im legalen Rahmen und tun Ihrer Katze etwas Gutes.

Was ist der Unterschied zwischen CBD-Öl und Hanföl für Katzen?

Der Unterschied liegt vor allem im Inhaltsstoff CBD. Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze gepresst (Hanfsamenöl) und enthält keine relevanten Mengen CBD​. Es ist ein wertvolles Nahrungsöl mit Omega-Fettsäuren, hat aber keine direkten beruhigenden oder schmerzlindernden Eigenschaften wie CBD. CBD-Öl hingegen wird aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze gewonnen, denn dort befinden sich die Cannabinoide wie CBD. Dieses CBD-Extrakt wird dann meist in ein Trägeröl (häufig sogar Hanfsamenöl) gemischt. Wenn Sie also Hanföl für Katzen sehen, prüfen Sie genau die Deklaration: Ist Cannabidiol (CBD) als Inhaltsstoff aufgeführt? Fehlt ein Hinweis auf CBD, handelt es sich vermutlich nur um reines Hanfsamenöl ohne CBD-Wirkung. Unser Produkt kombiniert beides – natürliches Hanföl als Basis und CBD als Wirkstoff – und vereint somit die Nährstoffe des Hanföls mit den Vorteilen von CBD. Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass tatsächlich CBD enthalten ist, wenn Sie gezielt die Wirkung von Cannabidiol möchten.

Hilft CBD-Öl meiner Katze bei Angst?

Ja, viele Katzenbesitzer setzen CBD gezielt bei Angst und Unruhe ein und berichten von sehr guten Ergebnissen. CBD kann angstlösende Eigenschaften haben, indem es im Nervensystem der Katze für mehr Ausgeglichenheit sorgt. Bei stressanfälligen Katzen – etwa solchen, die Angst vor dem Tierarzt, vor Autofahrten oder lauten Geräuschen haben – kann CBD-Öl die Nervosität mindern. Ihre Katze wird dadurch oft ruhiger und gelassener, ohne schläfrig zu sein. Wichtig ist, rechtzeitig vor der Stresssituation zu dosieren (ca. eine halbe Stunde vorher) und mit kleiner Menge zu beginnen. Natürlich sind die Reaktionen individuell: Bei manchen Samtpfoten reduziert CBD-Öl deutlich die Angst (z.B. weniger Verstecken, weniger Zittern), während extrem ängstliche Charaktere zusätzliche Verhaltenstraining oder ärztliche Hilfe brauchen könnten. Als natürliches Beruhigungsmittel ist CBD aber auf jeden Fall einen Versuch wert – viele Halter sind überrascht, wie positiv und sanft es die Stimmung ihrer Katze beeinflusst.

Kann CBD-Öl Schmerzen bei Katzen lindern?

CBD ist bekannt dafür, schmerzlindernd und entzündungshemmend zu wirken – das gilt nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren. Wenn Ihre Katze unter Schmerzen leidet (etwa aufgrund von Arthrose, Gelenkbeschwerden oder nach Verletzungen), kann CBD-Öl eine unterstützende Maßnahme sein. Es beeinflusst die Rezeptoren im Nervensystem, die für die Schmerzvermittlung zuständig sind, und kann so das Schmerzempfinden abschwächen. In einer klinischen Studie an Katzen mit chronischen Entzündungen im Maul hat sich gezeigt, dass CBD Entzündungen reduzieren und die Lebensqualität verbessern konnte​. Viele Halter von älteren Katzen mit Arthrose berichten, dass ihre Lieblinge dank CBD wieder mobiler sind und mehr Appetit sowie Lebensfreude zeigen. Wichtig ist: CBD ersetzt keinen Tierarztbesuch und keine notwendigen Medikamente bei schweren Schmerzen, aber es kann oft dazu beitragen, den Alltag schmerzfreier zu gestalten. Sprechen Sie gern mit Ihrem Tierarzt über CBD als ergänzende Option – die meisten stehen dem offen gegenüber. Bei richtiger Dosierung ist CBD-Öl eine schonende Möglichkeit, Ihrer Katze etwas Erleichterung bei Schmerzen zu verschaffen.

Wie dosiere ich CBD-Öl für meine Katze richtig?

Die Dosierung von CBD-Öl bei Katzen richtet sich vor allem nach dem Körpergewicht und Beschwerdebild. Als Einstieg empfehlen viele Experten, pro 1 kg Körpergewicht etwa 0,5 mg CBD zu geben. Das entspricht ungefähr 1 Tropfen unseres 3%igen Öls pro 2 kg Katzengewicht. Beobachten Sie, wie Ihre Katze darauf reagiert. Zeigt sich innerhalb einiger Tage eine Besserung der Symptome (z.B. ruhigere Verhalten, weniger Steifheit), können Sie diese Dosis beibehalten. Bleibt die gewünschte Wirkung aus, dürfen Sie schrittweise etwas steigern – z.B. um einen weiteren Tropfen pro Gabe – bis Sie eine Wirkung bemerken. Die meisten Katzen kommen mit 1–2 mg CBD pro kg gut zurecht, in Einzelfällen kann auch mehr nötig sein. Wichtig: Verteilen Sie die Tropfen idealerweise auf 2 Portionen am Tag (morgens/abends). So bleibt der CBD-Spiegel konstanter. Und überschreiten Sie nicht ohne Rücksprache mit dem Tierarzt deutlich höhere Mengen (es wurden zwar schon deutlich höhere Dosen in Studien getestet​, doch mehr hilft nicht immer mehr). Im Zweifel ist weniger oft mehr – man möchte die minimal effektive Dosis finden. Mit unserem Öl (1 mg CBD pro Tropfen) haben Sie den Vorteil, sehr fein justieren zu können. Notieren Sie sich gerne die Dosierung und Beobachtungen zu Ihrer Katze in einem kleinen Tagebuch. So finden Sie am besten heraus, was für Ihr Tier ideal ist. Und denken Sie daran: Jede Katze reagiert individuell, daher braucht es manchmal etwas Geduld, um die perfekte Dosierung zu ermitteln.

Aktueller Stand: 04.2025

Picture of Elena Mircheva

Elena Mircheva

Forscherin und Autorin mit Schwerpunkt auf natürlichen Wirkstoffen. Beschäftigt sich intensiv mit den medizinischen Anwendungen von CBD, ätherischen Ölen und Heilpilzen. Verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Erfahrung zu fundierten Inhalten rund um Gesundheit und Wohlbefinden.

Bio
Cookie-Politik

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung stimmen Sie allen Cookies gemäß unserer „Cookie-Politik zu.

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, welche Seiten Sie besucht und welche Links Sie angeklickt haben. Alle Daten sind anonym und können nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.

Diese Cookies helfen uns, Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und einige Ihrer Präferenzen zu speichern.