Was ist Cannabidiol (CBD)?
CBD oder Cannabidiol ist ein natürlich vorkommendes Cannabinoid, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Es ist eines der über 100 in Cannabis identifizierten Cannabinoide und wird wegen seiner potenziellen therapeutischen Eigenschaften hoch geschätzt.
Im Gegensatz zum psychoaktiven THC (Tetrahydrocannabinol) wirkt CBD nicht berauschend. Es wirkt auf das körpereigene Endocannabinoid System (ECS), das eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Schlaf, Schmerz, Appetit und Immunantwort spielt.
Unterschied zwischen CBD und THC
CBD und THC sind die beiden bekanntesten Cannabinoide in der Cannabispflanze, wirken aber sehr unterschiedlich. Während THC psychoaktive Wirkungen hat und das typische “High” erzeugt, das mit dem Konsum von Marihuana in Verbindung gebracht wird, hat CBD diese Wirkung nicht.
CBD wirkt eher entspannend und kann Angstzustände lindern, ohne die Wahrnehmung zu verändern.
Diese Unterschiede machen CBD zu einer attraktiven Option für Menschen, die die therapeutischen Vorteile von Cannabis ohne die psychoaktiven Nebenwirkungen nutzen möchten.
Cannabidiolsäure (CBDA)
CBDA ist die saure Vorstufe von CBD und kommt natürlicherweise in der frischen Hanfpflanze vor.
Durch Erhitzen oder chemische Prozesse wird CBDA in CBD umgewandelt. CBDA selbst hat jedoch auch potenzielle gesundheitliche Vorteile, darunter entzündungshemmende und krebsbekämpfende Eigenschaften.
Cannadoca verwendet in seinen Produkten sowohl CBDA als auch CBG (Cannabigerol), um ein breiteres Wirkungsspektrum zu erzielen und die Wirkung zu verstärken.
Extraktionsverfahren (CO2, Ethanol, Olivenöl)
-CO2-Extraktion: Diese Methode gilt als Goldstandard der CBD-Extraktion. Sie ist sauber, effizient und hinterlässt keine schädlichen Rückstände im Endprodukt. Cannadoca verwendet die CO2-Extraktion, um die höchste Reinheit und Potenz seiner CBD-Produkte zu gewährleisten.
Ethanol-Extraktion: Eine weit verbreitete Methode, die ebenfalls effektiv ist, aber bei unsachgemäßer Anwendung Rückstände hinterlassen kann.
Olivenöl-Extraktion: Diese Methode ist sicher und einfach, eignet sich aber eher für kleinere Mengen und Produkte, die schnell verwendet werden müssen.
Entwicklung der Anwendung von CBD in Medizin und Wellness
Die Verwendung von CBD hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt.
Was einst als Nischenprodukt galt, ist heute eine der am schnellsten wachsenden Kategorien in der Gesundheits- und Wellnessbranche.
Es wird zur Behandlung von Angstzuständen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und vielen anderen Beschwerden eingesetzt.
Der Unterschied zwischen Hanföl und CBD Öl
Hanföl und CBD-Öl sind zwei verschiedene Produkte, die oft verwechselt werden.
Hanföl wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen und enthält kein CBD, während CBD-Öl aus den Blüten, Blättern und Stängeln der Pflanze gewonnen wird.
Cannadoca bietet sowohl Hanföl-Kapseln als auch hochwertiges CBD-Öl an.
Wie wirkt CBD Öl
Das Endocannabinoid-System erklärt
Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein komplexes Netzwerk von Rezeptoren und Neurotransmittern, das eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts (Homöostase) im Körper spielt. Es besteht aus den Rezeptoren CB1 und CB2, die über den ganzen Körper verteilt sind.
Wie CBD mit dem Körper interagiert
CBD beeinflusst das ECS indirekt, indem es den Abbau des Endocannabinoids Anandamid verlangsamt und dadurch dessen Verfügbarkeit erhöht. Es moduliert die Aktivität der CB1- und CB2-Rezeptoren und beeinflusst dadurch eine Vielzahl von Körperfunktionen, einschließlich Schmerz, Stimmung und Immunantwort.
Die wichtigsten Rezeptoren: CB1 und CB2
CB1-Rezeptoren: Diese Rezeptoren befinden sich hauptsächlich im Gehirn und im zentralen Nervensystem und sind für die Regulierung von Schmerz, Stimmung und Appetit verantwortlich.
CB2-Rezeptoren: Diese Rezeptoren sind im Immunsystem lokalisiert und spielen eine Schlüsselrolle bei Entzündungs- und Immunprozessen.
Anandamid
Anandamid, oft als “Glücksmolekül” bezeichnet, ist ein Endocannabinoid, das für das Wohlbefinden und die Schmerzregulation im Körper verantwortlich ist.
Was ist die Wirkung von CBD auf Anandamid?
CBD erhöht die Verfügbarkeit von Anandamid im Gehirn, was zu einer Verbesserung der Stimmung und einer Verringerung von Angstzuständen führen kann.
Was ist ein klinischer Endocannabinoid-Mangel (CECD)?
Klinischer Endocannabinoid Mangel (CECD) ist eine medizinische Hypothese, die besagt, dass bestimmte chronische Erkrankungen wie Migräne, Fibromyalgie und Reizdarmsyndrom (IBS) mit einem niedrigen Endocannabinoid-Spiegel im Körper zusammenhängen könnten.
Diese Endocannabinoide wie Anandamid und 2-Arachidonoylglycerol (2-AG) sind natürlich im Körper vorkommende Substanzen, die wichtige Prozesse wie Schmerz, Stimmung und Verdauung regulieren. Sind diese Werte zu niedrig, kann dies zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
Lesen Sie mehr in unserem speziellen Artikel zu diesem Thema.
Der Entourage-Effekt bei Vollspektrum CBD
Der Entourage-Effekt bezieht sich auf das Zusammenspiel aller Cannabinoide, Terpene und anderer Pflanzenstoffe, die zusammen eine stärkere Wirkung haben als isoliertes CBD allein. Dies ist einer der Gründe, warum Vollspektrum-CBD-Produkte bei vielen Anwendern so beliebt sind.
Terpene
Terpene sind aromatische Verbindungen in Pflanzen, die neben ihrem Duft auch medizinische Eigenschaften besitzen.
Die sechs wichtigsten Terpene in Cannadoca-Ölen sind:
Myrcen: entzündungshemmend und schmerzstillend.
Beta-Caryophyllen: Bindet an CB2-Rezeptoren und wirkt entzündungshemmend.
Limonen: Stimmungsaufhellend und antimikrobiell.
Alpha-Pinen: Fördert die Wachsamkeit und wirkt entzündungshemmend.
Linalool: Beruhigend und angstlösend.
Terpinolen: Antioxidative und beruhigende Eigenschaften.
Vorteile von CBD Öl
Schmerzlindernd und entzündungshemmend
CBD ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel, das Schmerzen lindern kann, insbesondere bei chronischen Schmerzen wie Arthritis.
CBD gegen Angst und Stress
Studien zeigen, dass CBD Angstzustände reduzieren und Stresssymptome lindern kann, indem es die Produktion von Serotonin im Gehirn beeinflusst.
Besserer Schlaf
CBD kann Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit lindern und die allgemeine Schlafqualität verbessern, indem es den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert.
Förderung der neurologischen Gesundheit
Es wird vermutet, dass CBD neuroprotektive Eigenschaften besitzt und daher bei Erkrankungen wie Epilepsie, Multipler Sklerose und Parkinson hilfreich sein kann.
Krebsforschung
Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBD das Wachstum bestimmter Krebszellen hemmen und die Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen lindern kann.
Vorteile von CBD für die Haut und für topische Anwendungen
CBD hat entzündungshemmende Eigenschaften, die Hautprobleme wie Akne und Ekzeme lindern können.
Arten von CBD Öl
Vollspektrum CBD Öl
Enthält alle Cannabinoide, Terpene und andere Pflanzenstoffe der Hanfpflanze, einschließlich Spuren von THC.
Breitspektrum CBD Öl
Ähnlich wie Vollspektrum, aber ohne THC und Terpene.
CBD-Isolat
Reines 99% CBD ohne andere Cannabinoide oder Terpene.
CBD Trägeröle
MCT-Öl als bestes Trägeröl für CBD
MCT Öl (mittelkettige Triglyceride) ist ein beliebtes Trägeröl für CBD-Produkte.
Es wird hauptsächlich aus Kokosöl gewonnen und besteht aus kleineren Fettmolekülen, die vom Körper leicht aufgenommen werden. Diese Eigenschaften machen es zu einer ausgezeichneten Wahl, um die Bioverfügbarkeit von CBD zu verbessern.
Vorteile von MCT-Öl als Trägeröl:
Schnelle Absorption: MCT-Öl wird direkt zur Leber transportiert und dort schnell metabolisiert, was zu einer schnellen Verteilung von CBD im Körper führt.
Verbesserte Bioverfügbarkeit: Die molekulare Struktur von MCT-Öl ermöglicht eine effizientere Aufnahme von CBD.
Weitere gesundheitliche Vorteile: MCT-Öl kann auch zur Steigerung des Energiestoffwechsels beitragen, was es besonders für Menschen interessant macht, die sich ketogen ernähren.
Extra Virgin Olivenöl
Olivenöl ist ein weiteres häufig verwendetes Trägeröl in der CBD-Industrie. Es enthält viele gesunde Fette, darunter Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, sowie Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Vorteile des Olivenöls als Trägeröl
– Reich an gesunden Fetten: Die enthaltenen Fettsäuren unterstützen die Aufnahme von CBD und tragen zur allgemeinen Herzgesundheit bei.
– Langsame Freisetzung: Olivenöl wird vom Körper langsamer verarbeitet, wodurch die Wirkung von CBD länger anhält.
– Hitzebeständigkeit: Es ist bei hohen Temperaturen stabiler, was es ideal für die Verwendung in topischen Produkten und in der Küche macht.
Hanfsamenöl
Hanfsamenöl ist das natürliche Öl, das aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen wird. Es enthält keine Cannabinoide, ist aber reich an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Vorteile von Hanfsamenöl
Nährstoffreich: Enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einem für die menschliche Gesundheit optimalen Verhältnis.
Entzündungshemmend: Die im Hanfsamenöl enthaltenen Fettsäuren wirken entzündungshemmend und fördern eine gesunde Haut.
Nachhaltig: Hanfsamenöl ist umweltfreundlich und ein nachwachsender Rohstoff.
Sesamöl
Sesamöl wird häufig in der traditionellen Medizin verwendet und ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt. Es ist ein vielseitiges Trägeröl, das sowohl in Hautpflegeprodukten als auch in CBD-Ölen verwendet wird. Vorteile von Sesamöl
Reich an Antioxidantien: Enthält Sesamol und Sesamin, starke Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen.
Fördert die Hautgesundheit: Sesamöl ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender und eignet sich hervorragend für trockene und empfindliche Haut.
Verbesserte Stabilität: Sesamöl hat eine lange Haltbarkeit und ist resistent gegen oxidative Schäden, was die Haltbarkeit des CBD-Öls verlängert.
Anwendung von CBD Öl
Methoden zur Einnahme von CBD Öl
Sublinguale Einnahme: Die sublinguale Methode (unter der Zunge) ist eine der effektivsten Arten, CBD-Öl einzunehmen. Das Öl wird 30-60 Sekunden unter der Zunge gehalten, wodurch es direkt in den Blutkreislauf gelangt und die Wirkung schneller einsetzt.
Kapseln und Tabletten: CBD Kapseln ermöglichen eine genaue Dosierung und sind ideal für Menschen, die den Geschmack von CBD-Öl nicht mögen. Sie wirken jedoch langsamer, da das CBD erst im Verdauungstrakt verarbeitet werden muss.
Nahrungsmittel: CBD in Form von Gummis, Bonbons oder anderen Lebensmitteln ist einfach einzunehmen und bietet eine diskrete Möglichkeit der Anwendung. Der Nachteil ist, dass die Wirkung verzögert eintritt, da CBD erst im Magen abgebaut werden muss.
Topische Anwendung: CBD-Cremes und -Salben sind ideal für die lokale Behandlung von Schmerzen und Entzündungen, da das CBD direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird.
Die richtige Dosierung
Die Dosierung von CBD Öl hängt von verschiedenen Faktoren wie Körpergewicht, Stoffwechsel und individuellem Gesundheitszustand ab. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis (z.B. 5-10 mg) zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis die gewünschte Wirkung eintritt.
Nebenwirkungen
CBD Öl gilt im Allgemeinen als sicher, kann aber bei manchen Menschen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Mundtrockenheit oder leichte Magenbeschwerden hervorrufen.
Es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.
Lagerung von CBD-Öl
Richtige Lagerung für maximale Wirkung
Bewahren Sie CBD-Öl an einem kühlen, dunklen Ort auf, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
Haltbarkeit und Verfallsdatum von CBD-Öl
CBD-Öl ist bei richtiger Lagerung etwa 2-3 Jahre haltbar.
Wie wählt man das beste CBD Öl aus?
Was Sie auf dem Etikett beachten sollten
Achten Sie beim Kauf von CBD Öl immer auf die folgenden Angaben auf dem Etikett:
CBD-Gehalt: Die Menge an CBD im Produkt sollte klar angegeben sein, entweder in Milligramm pro Flasche oder pro Dosis.
THC-Gehalt: Um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen, sollte der THC-Gehalt unter 0,2% liegen.
Vollständige Liste der Inhaltsstoffe: Achten Sie darauf, dass keine unnötigen Füllstoffe oder künstlichen Zusatzstoffe enthalten sind.
Unabhängige Labortests sind wichtig
Unabhängige Labortests sind entscheidend, um die Qualität und Sicherheit von CBD-Produkten zu gewährleisten.
Cannadoca geht einen Schritt weiter und testet seine Produkte auf fünf verschiedene Indikatoren:
Cannabinoid-Profil: Bestätigung des genauen Gehalts an CBD, THC und anderen Cannabinoiden.
Terpenprofil: Analyse der Terpene, die zur Entourage-Wirkung beitragen.
Mikrobiologie: Untersuchung auf Bakterien, Pilze und Schimmel.
Schwermetalle: Sicherstellung, dass keine schädlichen Schwermetalle wie Blei, Quecksilber oder Arsen enthalten sind.
Pestizide: Prüfung auf über 180 verschiedene Pestizide, um ein reines und sicheres Produkt zu gewährleisten.
Wichtige und prominente Namen in der Cannabis-Welt
Raphael Mechoulam
Raphael Mechoulam gilt als „Vater der Cannabisforschung“.
Er war einer der ersten Wissenschaftler, der die Struktur von Cannabinoiden wie THC und CBD identifizierte und ihre Wirkung auf das menschliche Gehirn untersuchte.
Seine Arbeiten legten den Grundstein für das heutige Verständnis der medizinischen Verwendung von Cannabis.
Hier ist der Film von Dr. Mechoulam (auf Englisch):
Manuel Guzman
Manuel Guzman ist Professor für Biochemie und Molekularbiologie an der Universidad Complutense de Madrid. Er ist bekannt für seine Forschungen zum Einsatz von Cannabinoiden in der Krebstherapie, insbesondere zur Hemmung des Wachstums von Tumorzellen durch Cannabinoide.
Cristina Sanchez
Cristina Sanchez, ebenfalls von der Universität Complutense Madrid, hat bahnbrechende Forschungsarbeiten über die antitumorale Wirkung von Cannabinoiden durchgeführt. Ihre Studien zeigen, wie Cannabinoide das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen hemmen können.
Ethan Russo
Ethan Russo ist ein Neurologe und Pharmakologe, der für seine Forschung über die therapeutische Anwendung von Cannabinoiden und den Entourage-Effekt bekannt ist. Er hat zahlreiche Studien über die Bedeutung der Interaktion zwischen Cannabinoiden und Terpenen veröffentlicht.
Franjo Grotenhermen
Franjo Grotenhermen ist ein führender Experte auf dem Gebiet der medizinischen Cannabisforschung und engagiert sich stark für die Anerkennung von Cannabis als Medizin. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Bücher über die Verwendung von Cannabis in der Medizin.
Dedi Meiri
Dedi Meiri leitet das Labor für Cannabis- und Cannabinoidforschung am Technion-Israel Institute of Technology. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Verwendung von Cannabinoiden zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Krankheiten.
Bonni Goldstein
Bonni Goldstein ist eine der führenden Expertinnen auf dem Gebiet der medizinischen Cannabistherapie. Sie hat sich auf den Einsatz von Cannabis zur Behandlung von Epilepsie und anderen neurologischen Erkrankungen bei Kindern spezialisiert.
Professor Yossi Tam
Professor Yossi Tam forscht an der Hebräischen Universität in Jerusalem und untersucht, wie Cannabinoide zur Behandlung von Stoffwechsel- und neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden können.
Vincenzo Di Marzo
Vincenzo Di Marzo ist ein international anerkannter Forscher, der sich auf das Endocannabinoid-System und dessen Rolle bei der Regulierung von Entzündungen, Appetit und Energiehaushalt spezialisiert hat.
Fragen und Antworten zu CBD Öl
Was ist der Unterschied zwischen 5%, 10%, 15% und 20% CBD Öl?
Der Unterschied zwischen 5 %, 10 %, 15 % und 20 % CBD-Öl liegt in der Konzentration von Cannabidiol (CBD) im Öl.
Diese Konzentration beeinflusst, wie viel CBD in jedem Tropfen enthalten ist und wie viele Tropfen für eine bestimmte Dosis benötigt werden.
Beispiel und Erklärung der Unterschiede:
Beschreibung: Enthält ca. 1,66 mg CBD pro Tropfen.
Anwendung: Für eine Person, die eine sanfte Einführung in CBD sucht, ist dies eine gute Wahl. Eine Person mit einem Körpergewicht von 60 kg, die eine tägliche Dosis von 60 mg CBD wünscht, sollte ungefähr 36 Tropfen eines 5% CBD Öls einnehmen.
Ideal für Anfänger oder Menschen, die leichte Beschwerden wie Stress oder leichte Schmerzen behandeln möchten.
Beschreibung: Enthält ca. 3,33 mg CBD pro Tropfen.
Anwendung: Eine Person mit einem Körpergewicht von 60 kg, die täglich 60 mg CBD benötigt, würde etwa 18 Tropfen eines 10%igen CBD Öls einnehmen.
Geeignet für Anwender, die bereits Erfahrung mit CBD haben und eine stärkere Wirkung benötigen, z.B. zur Linderung mäßiger Schmerzen oder zur Unterstützung eines erholsamen Schlafes.
Beschreibung: Enthält ca. 5 mg CBD pro Tropfen.
Anwendung: Für die gleiche Person, die 60 kg wiegt und 60 mg CBD benötigt, würden nur 12 Tropfen des 15% Öls ausreichen, um die gleiche Dosis zu erhalten.
Für Menschen, die eine intensivere Wirkung gegen Beschwerden wie chronische Schmerzen oder erhöhten Stress benötigen.
Beschreibung: Enthält ca. 6,66 mg CBD pro Tropfen.
Anwendung: Dieselbe 60 kg schwere Person, die eine tägliche Dosis von 60 mg CBD benötigt, würde nur 9 Tropfen eines 20% CBD Öls einnehmen.
Ideal für erfahrene Anwender, die eine hohe Konzentration an CBD benötigen, um starke Schmerzen oder andere ernsthafte gesundheitliche Probleme zu behandeln.
Unterschiede in der Anwendung von CBD Ölen
Mengenunterschied: Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Konzentrationen liegt in der Anzahl der Tropfen, die benötigt werden, um die gleiche Dosis CBD zu erhalten. Höher konzentrierte Öle wie z.B. das 20%ige Öl benötigen deutlich weniger Tropfen als ein 5%iges Öl.
Genaue Dosierung: Höher konzentrierte Öle können praktischer sein, da weniger Tropfen eingenommen werden müssen, was die Dosierung vereinfachen und kosteneffizienter machen kann.
Erfahrungsniveau: Niedrigere Konzentrationen sind besser für Anfänger geeignet, während höhere Konzentrationen eher von erfahrenen CBD-Anwendern bevorzugt werden.
Berechnungsbeispiel zur Dosisanpassung:
Für eine Person mit einem Körpergewicht von 60 kg, die 60 mg CBD einnehmen möchte, würde der Unterschied wie folgt aussehen:
– 10% CBD-Öl: ca. 18 Tropfen pro Tag.
– 20% CBD-Öl: ca. 9 Tropfen pro Tag.
Der Unterschied liegt also in der Anzahl der Tropfen, die benötigt werden, um die gewünschte Dosis zu erreichen, wobei die Gesamtmenge an CBD in beiden Fällen gleich bleibt.
Sollte ich CBD Öl vor oder nach dem Essen einnehmen?
Im Allgemeinen wird empfohlen, CBD-Öl nach einer Mahlzeit einzunehmen, idealerweise nach einer fettreichen Mahlzeit.
Der Grund dafür ist, dass die Aufnahme von CBD-Öl durch den Körper verbessert wird, wenn es zusammen mit Fett eingenommen wird. Studien zeigen, dass eine fettreiche Mahlzeit die Bioverfügbarkeit von CBD erhöhen kann, d.h. die Menge an CBD, die tatsächlich in den Blutkreislauf gelangt, steigt deutlich an.
Das bedeutet, dass der Körper mehr von dem Wirkstoff aufnehmen kann und somit eine stärkere und länger anhaltende Wirkung erzielt wird.
Fazit: Die beste Empfehlung ist, CBD-Öl etwa 30 Minuten nach einer Mahlzeit einzunehmen, insbesondere wenn diese reich an gesunden Fetten ist.
Dies maximiert die Wirksamkeit von CBD und stellt sicher, dass Sie die bestmögliche Wirkung erzielen.
Sollte ich für eine schnellere Wirkung und Aufnahme CBD-Tropfen oder CBD-Kapseln einnehmen?
Wenn es darum geht, die schnellste Wirkung und die beste Aufnahme von CBD zu erzielen, gibt es klare Unterschiede zwischen CBD-Tropfen und CBD-Kapseln.
CBD-Tropfen, die sublingual (unter der Zunge) eingenommen werden, haben den Vorteil, dass sie direkt über die Schleimhäute in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Dadurch setzt die Wirkung in der Regel bereits nach 15 bis 30 Minuten ein, was diese Methode besonders schnell und effektiv macht.
CBD-Kapseln hingegen müssen erst den Verdauungstrakt passieren, bevor das CBD freigesetzt und in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann. Dieser Prozess dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden, weshalb die Wirkung später einsetzt, dafür aber meist länger anhält.
Fazit: Für eine schnellere Wirkung und bessere Aufnahme sind CBD-Tropfen die bessere Wahl. Wer jedoch Wert auf eine längere, gleichmäßige Wirkung legt, ist mit CBD-Kapseln besser beraten.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat CBD-Öl?
CBD-Öl wird zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung, Stressbewältigung, Verbesserung der Schlafqualität und zur Unterstützung der neurologischen Gesundheit verwendet.
Wie schnell wirkt CBD-Öl?
Die Wirkung von CBD-Öl kann innerhalb von 15 bis 45 Minuten eintreten, wenn es sublingual eingenommen wird. Bei Kapseln oder Nahrungsmitteln kann es bis zu zwei Stunden dauern.
Kann CBD-Öl Wechselwirkungen mit Medikamenten haben?
Ja, CBD kann die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen, indem es die Enzyme hemmt, die diese Medikamente abbauen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, ist es wichtig, vor der Einnahme von CBD einen Arzt zu konsultieren.
Ist CBD-Öl für Haustiere ungefährlich?
CBD Öl für Haustiere gilt als sicher und wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Schmerzen und Entzündungen bei Hunden und Katzen verwendet.
Es ist wichtig, CBD-Öl speziell für Haustiere zu verwenden und die Dosierungsanweisungen zu befolgen.
Wie wird CBD Öl hergestellt?
CBD-Öl wird in der Regel durch Extraktion von CBD aus der Cannabispflanze gewonnen.
Die gängigsten Extraktionsmethoden sind die CO2-Extraktion, die Ethanolextraktion und die Extraktion mit Olivenöl. Diese Methoden stellen sicher, dass das CBD in reiner Form extrahiert wird.
Macht CBD Öl high?
Nein, CBD Öl macht nicht high.
Im Gegensatz zu THC, einem anderen Cannabinoid der Cannabispflanze, hat CBD keine berauschende Wirkung und beeinflusst die Psyche nicht in gleicher Weise.
Ist CBD Öl sicher?
CBD Öl gilt im Allgemeinen als sicher und gut verträglich. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Durchfall oder Appetitlosigkeit kommen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von CBD einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.
Kann CBD Öl beim Abnehmen helfen?
CBD wird nicht als Diätmittel betrachtet, aber es kann helfen, den Appetit zu regulieren und Heißhungerattacken zu reduzieren. Studien deuten darauf hin, dass es im Vergleich zu THC das Hungergefühl reduzieren kann.
Hilft CBD Öl während der Menstruation?
Ja, CBD-Öl kann krampflösend und schmerzlindernd wirken und so Menstruationsbeschwerden lindern. Es ist eine natürliche Möglichkeit, Schmerzen während der Menstruation zu reduzieren.
Wie unterstützt CBD den Sport?
CBD wird häufig von Sportlern verwendet, um die Regeneration nach dem Training zu unterstützen. Es hilft, Muskelentzündungen zu reduzieren und die Regeneration zu beschleunigen, wodurch die Trainingsleistung langfristig verbessert werden kann.
Ist CBD-Öl in Deutschland legal?
Ja, CBD-Öl ist in Deutschland legal, solange es weniger als 0,2 Prozent THC enthält. Produkte, die diesen THC-Gehalt überschreiten, gelten als Betäubungsmittel und unterliegen strengeren gesetzlichen Regelungen.
Kann man CBD Öl selbst machen?
Ja, CBD Öl kann zu Hause hergestellt werden.
Der Prozess ist zwar etwas zeitaufwendig, aber mit den richtigen Zutaten und der richtigen Ausrüstung machbar. Zur Herstellung von CBD-Öl benötigt man in der Regel getrocknete Hanfblüten oder -knospen und ein Trägeröl wie Olivenöl, Kokosöl oder MCT-Öl.
Schritte zur Herstellung von CBD-Öl zu Hause:
- Decarboxylierung: Zunächst müssen die getrockneten Hanfblüten erhitzt werden, um die Cannabinoide zu aktivieren. Dieser Prozess wird als Decarboxylierung bezeichnet und findet normalerweise bei einer Temperatur von ca. 110-120°C für ca. 30-40 Minuten statt.
- Mischen mit dem Trägeröl: Nach der Decarboxylierung werden die Hanfblüten mit einem Trägeröl gemischt. Das Trägeröl hilft bei der Extraktion der Cannabinoide und dient als Basis für das fertige CBD-Öl.
- Erhitzen: Die Mischung aus Hanf und Trägeröl wird nun mehrere Stunden bei niedriger Temperatur (ca. 60-70°C) erhitzt, um die Cannabinoide aus den Blüten in das Öl zu extrahieren. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, um die wertvollen Verbindungen nicht zu zerstören.
- Filtrieren: Nachdem die Mischung ausreichend erhitzt wurde, muss sie durch ein Sieb oder einen Kaffeefilter gefiltert werden, um die Pflanzenreste zu entfernen. Das Ergebnis ist Ihr selbstgemachtes CBD-Öl.
Was Sie brauchen
– getrocknete Hanfblüten oder Hanfknospen
– Ein Trägeröl (Olivenöl, Kokosnussöl oder MCT-Öl)
– Ofen für die Decarboxylierung
– Sieb oder Kaffeefilter zum Abseihen
– Topf oder Doppelkocher zum schonenden Erhitzen
Selbstgemachtes CBD-Öl hat den Vorteil, dass man die Kontrolle über die Zutaten und den Herstellungsprozess hat, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Stärke und Qualität des Öls variieren kann.